Der Förderverein Klinikum München-Bogenhausen e.V. lädt Sie herzlich wieder zu einem unserer informativen medizinischen Vorträge ein,
die Ihnen wieder die Gelegenheit gibt, zu fragen und zu diskutieren.
Thema: „Moderne Therapiekonzepte bei Leukämien und Lymphomen“
Datum: Dienstag, 15. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: Vortragssaal des Klinikums Bogenhausen, Erdgeschoss
Unser Referent, Prof. Dr. Tobias Herold ist seit April 2025 neuer Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin an der München Klinik Bogenhausen. Der ausgewiesene Experte für molekulare Diagnostik und personalisierte Therapien bei Blutkrebserkrankungen wird in seinem Vortrag spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen bei Leukämien und Lymphomen geben – verständlich und praxisnah erklärt für Betroffene, Angehörige und Interessierte. Im Mittelpunkt stehen moderne Antikörpertherapien, sogenannte bispezifische Antikörper und Antikörper-Wirkstoff-Konjugate, die gezielt gegen Tumorzellen wirken und dabei das körpereigene Immunsystem aktivieren. Anhand konkreter Beispiele zeigt Prof. Herold, wie diese innovativen Therapien heute bereits im Klinikalltag eingesetzt werden – etwa bei der Akuten Myeloischen Leukämie oder bestimmten Formen von Lymphdrüsenkrebs. Darüber hinaus stellt er die neue allogene Transplantationseinheit in Bogenhausen vor, die Ende Juni ihren Betrieb aufnimmt. Sie bietet modernste räumliche und technische Voraussetzungen für eine sichere und individuell abgestimmte Therapie bei komplexen Erkrankungen des blutbildenden Systems. |
|
Bringen Sie gerne interessierte Freunde und Bekannte zu diesem seltenen und ausgewöhnlichen Vortrag mit.
Der Förderverein Klinikum München-Bogenhausen e.V. lädt Sie herzlich wieder zu einem unserer informativen medizinischen Vorträge ein,
die Ihnen wieder die Gelegenheit gibt, zu fragen und zu diskutieren.
Prof. Friedrich hält seinen Vortrag am 18. Juli 2024, 18:30h, im Hörsaal des Klinikums Bogenhausen, im Erdgeschoss.
Unser Referent, Prof. Dr. med. Patrick Friederich, ist seit 2007 Chefarzt Als „Delir“ bezeichnet man einen postoperativen Zustand der Verwirrtheit, der, wenn er nicht geheilt wird tödlich sein kann. Mit einer neuen Lichttherapie hat man eine Methode gefunden, Menschen mit Delir schnell und nachhaltig zu heilen. Sie gewinnen wieder ein Gefühl für Tag und Nacht zurück, sie erkennen ihre Angehörigen wieder, sie sind danach im Stande ihre Genesung selbst vorwärts zu bringen und frühzeitiger in ihr normales Leben zurück zu kehren. Im Neubau des Bogenhauser Klinikums werden neben vielen Operationssälen auch viele Intensivbetten gebaut, die alle mit diesem speziellen Licht ausgestattet werden. Hören Sie selbst, wie modern, zukunftsweisend und ohne Chemie diese Delir-Behandlung ist. |
|
![]() |
Aus organisatorischen Gründen bitten wir für den Vortrag Delir um Ihre verbindliche Anmeldung über dieses Portal:
|
Hier können Sie das Projekt "Delir" untersützen.
Spannende Neuigkeiten Plastischen Chirurgie
Herr Prof. Dr. Broer stellt die Abteilung Klinik für Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische, Hand- und Verbrennungschirurgie Bogenhausen vor.
Donnerstag, 18. April 2024, 18:30 Uhr
Hörsaal der München Klinik Bogenhausen, EG.
Wer jetzt sofort an eine neue Nase, Lifting oder Botox denkt, wird überrascht werden, welche Vielfalt dieses Fachgebiet der Medizin beinhaltet. Die moderne Plastische Chirurgie bietet faszinierende Möglichkeit um Patienten zu helfen und wir in Bogenhausen haben hier eine hervorragende Abteilung, die viele spannende und bewegende Behandlungen anbieten. Unser Referent Hr. Prof. Dr. Peter Niclas Broer, |
|
Bringen Sie gerne interessierte Freunde und Bekannte zu diesem seltenen und ausgewöhnlichen Vortrag mit.